Der Patchday im März war natürlich bereits vor zwei Wochen. Dabei wurden einige Schwachstellen beseitigt. Jetzt wäre allerdings ein guter Zeitpunkt um kurz zu kontrollieren, ob Windows auch automatisch alle Updates ohne Fehler durchgeführt hat. Bei Windows 10 geschieht dies allgemein sehr zuverlässig. Zur Kontrolle öffnet man einfach die Einstellungen, wählt den Punkt Uptdate und Sicherheit und schaut, ob Windows auf dem aktuellen Stand ist. Leider ist bei Windows 7 die automatische Update-Funktion noch nicht so ausgereift. Daher ist hier eine Kontrolle noch wichtiger. In Windows 7 öffnet man dazu die Systemsteuerung, wählt System und Sicherheit, Windows Update.
Hier noch ein Überblick zu Sicherheitsupdates, die in letzter Zeit veröffentlicht wurden: